Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt

Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt
Sie gehören zum Weihnachtsmarktbesuch einfach dazu, knusprig gebrannte Mandeln. Ohne eine Tüte Mandeln gehe ich eigentlich nie vom Weihnachtsmarkt. Meist nehme ich dann auch eine Tüte für mein Mann mit, der freut sich immer sehr über kleine Geschenke.
Da die meisten Weihnachtsmärkte dieses Jahr leider ausfallen, kannst du Mandeln ganz einfach zu Hause selbst machen und bei der Zubereitung das ganze Haus nach Weihachten riechen lassen. Richtig schön– solche Momenten lassen einen den Alltagsstress mal für ein paar Minuten vergessen…
Gebrannte Mandeln zum Verschenken
Ich finde ja, Geschenke müssen nicht immer teuer sein. Kleine, selbst gemachte Leckereien kommen meiner Erfahrung nach immer besser an und sind eine schöne Geste.
Wer kennt das nicht, es ist kurz vor Weihnachten, fast alle Geschenke habt ihr schon zusammen, jetzt fehlt Euch nur noch eine schöne Idee für die „Wir-wollten-uns-doch-nix-schenken-Fraktion“. Solltet Ihr da auf die schnelle noch was benötigen – ich hätte da noch ein Rezept- Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt.
Die perfekten Mandeln
Generell gilt bei der Zubereitung von gebrannten Mandeln ein Verhältnis von 2:1. Für 200 Gramm Mandeln entspricht das also 100 Gramm Zucker.
Damit es schmeckt wie vom Weihnachtsmarkt, sollten am besten Mandeln mit Schale verwendet werden: An ihr haftet der Zucker besonders gut und sie bekommen die typische dicke, knackige Kruste. Außerdem verstärkt eine Prise Salz beim Rösten das Aroma.
Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt– so geht`s
Rühren, rühren, rühren
Da Zucker leicht anbrennt, ist es wichtig, ihn zusammen mit den Mandeln immer wieder umzurühren. Unter Rühren die Mandeln solange rösten, bis das komplette Wasser verdampft und sich um die Mandeln eine matte Zuckerschicht bildet.
Jetzt wird es spannend- jetzt geht es ans Karamellisieren
Zum Karamellisieren sollte die Temperatur im Topf jetzt mindestens 150 Grad Celsius betragen, also die höchste Herdstufe.
Nach einiger Zeit sollte sich die matte Zuckerschicht ablösen, – dann karamellisiert der Zucker. Das kann um die acht Minuten dauern. Pass, auf das die Mandeln nicht zu dunkel werden, sonst schmeckt das Karamell bitter. Ich schalte die Temperatur vom Herd hier schon runter, da der Übergang von lecker zu verbrannt sehr nahe bei einander liegt. Rühr so lange weiter, bis der Zucker an den Mandeln leicht glänzt und leicht braun geworden ist.
Die Mandeln auf ein Backpapier verteilen, dass die Mandeln nicht zusammen kleben. Nur noch auskühlen lassen und schon sind die Mandeln fertig.
Komplett erkalten lassen und fertig sind die gebrannten Mandeln – in eine süße Tüte gepackt und draußen im Kalten gegessen, kommt man der Weihnachtsmarktstimmung schon ganz nah.
Los gehts- viel spaß beim Karamellisieren
Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt
Zutaten
- 120 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- ½ TL Zimt
- 200 g Mandeln
- 100 ml Wasser
- 1 Prise Salz
Anleitungen
Rühren, rühren, rühren
- Die Mandeln zusammen mit dem Zimt, Wasser, Salz und Zucker in einen Topf geben. Auf mittlerer Hitze auf dem Herd erhitzen und dabei rühren.
- Die Masse aufkochen lassen und so lange bei mittlerer Hitze und unter rühren leicht köcheln lassen, bis das Wasser verdampft.
Jetzt geht es ans Karamellisieren
- Tipp: Zum Karamellisieren sollte die Temperatur im Topf jetzt mindestens 150 Grad Celsius betragen (Höchste Herdstufe).
- Da Zucker leicht anbrennt, ist es wichtig, ihn zusammen mit den Mandeln immer wieder umzurühren. Unter Rühren die Mandeln solange rösten, bis das komplette Wasser verdampft und sich um die Mandeln eine matte Zuckerschicht bildet. Nach einiger Zeit sollte sich die matte Zuckerschicht ablösen, – dann karamellisiert der Zucker. Das kann um die acht Minuten dauern. Die Mandeln nicht zu dunkel werden lassen, sonst schmeckt das Karamell bitter.
- So lange weiter rühren, bis der Zucker an den Mandeln leicht glänzt und leicht braun geworden ist. Nun die Mandeln auf Backpapier verteilen, dass die Mandeln nicht zusammenkleben. Nur noch auskühlen lassen und schon sind die Mandeln fertig. Komplett erkalten lassen und fertig sind die gebrannten Mandeln – in eine süße Tüte gepackt und im Kalten gegessen kommt man der Weihnachtsmarktstimmung ganz nah.
Tipp: Die gerösteten Mandeln lassen sich außerdem mit Zimt oder Lebkuchengewürz verfeinern. Auch ausgefallene Varianten sind ein Versuch wert: Chili, Ingwerpulver, Amaretto oder Meersalz – hier sind keine Grenzen gesetzt.
Deine ganz persönlichen Weihnachtsmarkthighlights
Was sind Eure Weihnachtsmarkthighlights, was für Leckereien dürfen auf Eurem Weihnachtsmarktbesuch auf keinen Fall fehlen? Ich freue mich auf dein Feedback!
Das könnte Dich auch interessieren:


Oh das sieht so lecker aus! Das muss ich auch unbedingt bald machen!!
Hallo Doro,
dankeschön, freut mich, dass es dir gefällt. Viel Spaß beim Ausprobieren.