Die Mehle mit dem Mineralwasser zu einem glatten Teig verrühren.
Eier und Salz in den Teig geben, alles gut vermengen und 5 Minuten ziehen lassen.
Für die Füllung:
Die Zwiebel abziehen, fein hacken und in einer heißen Pfanne mit Öl glasig anschwitzen. Das Hackfleisch zugeben und krümelig braten.
Tomatenmark dazugeben, kurz anrösten. Die Hackmasse mit Salz, Pfeffer würzen, gewürfelte Tomaten dazugeben und kurz köcheln lassen.
Die Hackmasse mit Salz, Pfeffer, Chili, Oregano und einer Prise Zucker abschmecken.
Pfannkuchen füllen:
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und eine kleine Schöpfkelle von dem Teig eingießen. Durch leichtes Drehen und Kippen der Pfanne den Teig gleichmäßig verlaufen lassen und von beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Mit dem übrigen Teig ebenso verfahren und alle Pfannkuchen ausbacken.
Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Pfannkuchen auf einem Schneidbrett ausbreiten und etwas von der Hackfleischmasse darauf geben. Eine Seite des Pfannkuchens zur Mitte einschlagen und aufrollen. Die gefüllten Pfannkuchen in eine Auflaufform legen, mit etwas Käse bestreuen.