Gibt es etwas Besseres als selbst gebackenes, lauwarmes, frisches Brot? Die Zubereitung ist ganz einfach, entweder mit einer Küchenmaschine oder mit reiner Muskelkraft.
Die Kastenform von ca. 30x11 cm mit Backpapier auslegen.
Für den Teig die Trockenbackhefe in einer Schüssel in Wasser auflösen, Zucker hinzugeben.
Die Möhren schälen und grob Raspel, die Nüsse grob zerkleinern .
Die Mehle, Möhrenraspeln, zerkleinerte Nüsse und das Salz zu der Hefe hinzufügen.
Die Zutaten mit einem Handrührgerät mit Knethaken oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig sollte sich vom Rand der Schüssel lösen.
Den Teig leicht mit Mehl bestäuben, auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einem Brotlaib formen. Diesen in die Kastenform legen, an einem warmen Ort oder im Backofen bei 50 °C gehen lassen, bis der Teig sich sichtbar vergrößert hat (ca. 40 min.).
Die Teigoberfläche mehrmals mit einem Messer einritzen und die Form im unteren Drittel des Backofens bei Ober- Unterhitze für ca. 35-45 min. bei 180 °C backen.
Anschließend das fertig gebackene Brot auf einem Kuchenroststürzen und erkalten lassen.